HOLZINTARSIEN AUS MEISTERHAND
Gerhard Kastner geboren 1942 in Kärnten ist gelernter Tischlermeister und fertigt seit 1983 feinste Holzintarsien mit verschiedensten Stilrichtungen, von der Tiroler Landschaft über Portrait bis zur modernen Kunst an. In zahlreichen Ausstellungen waren seine Werke bereits vertreten. Gerhard Kastner möchte die jahrhundertalte Tradition der Intarsienkunst wieder in das Bewußtsein der kunst-interessierten Bevölkerung bringen. In seinen Werken liegt ihm der optimale Ausdruck der Motive verstärkt durch Struktur und Farbe des Holzes besonders am Herzen.
ARBEITSBESCHREIBUNG
Die nachfolgende Beschreibung soll die Entstehung der Intarsien in Kurzform schildern.
Zuerst wird eine Zeichnung des Motivs angefertigt. Anschließend werden die einzelnen Furniere, die in einer Stärke von 0.5 - 0.8 mm mittels Messerschnitt oder Schältechnik hergestellt werden, mit einem scharfen Messer genau aneinander geschnitten. Dabei soll die naturgegebene Maserung in das Motiv miteinbezogen werden. Darüberhinaus sollte man bedenken, dass jedes einzelne Teilstück (pro Exponat bis zu 400) ein eigenes Leben in sich birgt.
In weiter Folge werden die, mittels Furnierklebestreifen zusammengeklebten Teile, als Ganzes auf eine Homogen- od. Mehrschichtplatte aufgeleimt, formatmäßig zugeschnitten, geschliffen, lackiert, mattiert oder poliert.
Durch die Furnierauswahl des Künstlers kann der aufmerksame Betrachter erkennen, ob ein Motiv lebt oder im Sterben liegt!